News

November 2015 - German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert, Privatplatzierung abgeschlossen

Das Team von WILLKE Rechtsanwälte unter der Federführung von Markus Willke berät die German Startups Group seit ihrer Gründung in den Bereichen Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht und M&A, insbesondere bei der Akquisition von fast 40 Beteiligungen. Mit dieser Transaktion hat Willke den Unternehmer Christoph Gerlinger, CEO der German Startups Group, bereits bei seinem dritten Börsengang beraten (1999 CDV Software Entertainment AG, 2006 Frogster Interactive Pictures AG).

Die Aktien der German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA, zweitaktivster Venture-Capital-Investor seit 2012 in Deutschland (CB Insights, 2015), werden ab heute an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Das gesamte Grundkapital von 11.114.750 Aktien der German Startups Group (ISIN DE000A1MMEV4 / WKN A1MMEV) wurde in den Handel im Teilsegment Entry Standard einbezogen. Davon stammen 3.715.125 Aktien aus einer kürzlich erfolgreich als Privatplatzierung durchgeführten Kapitalerhöhung bei ausgewählten Investoren. Begleitet wurde die Transaktion bankseitig von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA und quirin bank AG, die als Joint Bookrunner agierten.

Über die German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA

Die German Startups Group ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Berlin. Im Fokus der Beteiligungs-Strategie sind innovative Unternehmen mit einem erheblichen Potential für ein schnelles Wachstum, aber auch Beteiligungen an am Markt bereits etablierten Unternehmungen. Zu dem Portfolio der German Startups Group gehören über 40 Unternehmen, u.a. Beteiligungen an Delivery Hero (Lieferheld), Amorelie oder SoundCloud. Durch den Verkauf von zwei Beteiligungen konnte der Berliner Investor bereits erhebliche Exit-Erlöse erzielen. http://www.german-startups.com